Kostenloser Versand ab € 99,- Bestellwert
Lieferzeit innerhalb von 24h*
Beratung +49 (0)2131 313 34 33
 
Topseller
Idisma Drios Assyrtiko Weiß trocken 750ml Wine Art Estate Idisma Drios Assyrtiko Weiß trocken 750ml Wine...
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Ktima Weiß trocken 750ml Gerovassiliou Ktima Weiß trocken 750ml Gerovassiliou
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
Xinomavro Rose trocken 750ml Gerovassiliou Xinomavro Rose trocken 750ml Gerovassiliou
Inhalt 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
17,50 € *
Ktima Weiß trocken 750ml Biblia Chora Ktima Weiß trocken 750ml Biblia Chora
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
Blue Fox Rot trocken 750ml Kir Yanni Blue Fox Rot trocken 750ml Kir Yanni
Inhalt 0.75 Liter (46,53 € * / 1 Liter)
34,90 € *
Methimon "Opsimo" Rot trocken 750ml Dougos Methimon "Opsimo" Rot trocken 750ml Dougos
Inhalt 0.75 Liter (65,33 € * / 1 Liter)
49,00 € *
Akakies Rose trocken 750ml Kir Yianni Akakies Rose trocken 750ml Kir Yianni
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Ramnista Rot trocken 750ml Kir Yianni Ramnista Rot trocken 750ml Kir Yianni
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tesseris Limnes Weiß trocken 750ml Kir Yianni Tesseris Limnes Weiß trocken 750ml Kir Yianni
BESCHREIBUNG: Intensive Aromen von Rosenblättern, Pfirsich, Aprikose und Litschi, überlagert von Noten von Vanille und Tabak aus Chardonnays 6-monatiger Reifung in Eichenholz, balancieren mit der knackigen Säure in einer großartigen...
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)
14,50 € *
Zum Produkt
TIPP!
Sole Pinot Noir Rot trocken 750ml Biblia Chora Sole Pinot Noir Rot trocken 750ml Biblia Chora
BESCHREIBUNG: SOLE wird zu 100% hergestellt aus der bekannten raffinierten französischen Sorte Pinot Noir. Für seine Weinbereitung wird eine vor fermentative Extraktion bei 6 °C für eine Woche durchgeführt und anschließend folgt eine...
Inhalt 0.75 Liter (33,27 € * / 1 Liter)
24,95 € *
Zum Produkt
TIPP!
Domaine Costa Lazaridi Malagouzia Weiß trocken 750ml Domaine Costa Lazaridi Malagouzia Weiß trocken...
BESCHREIBUNG: Einer der jüngsten und feineren, griechischen Weinberge trifft auf die aufstrebenden, weißen Rebsorten Griechenlands. Helle, gelb-grüne Farbe. Intensive, natürliche Anklänge von weißen Blüten und weiß-fleischigen Früchten....
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Zum Produkt
Akakies Rose trocken 750ml Kir Yianni Akakies Rose trocken 750ml Kir Yianni
BESCHREIBUNG: Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 700 Metern in der Weinbauzone von Agios Panteleimon , in der Amyndeon Appellation im Nordwesten Griechenlands , der einzige griechische Roséwein mit g.U. (geschützter...
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Zum Produkt
Rapsani Rot trocken 750ml Dougos Rapsani Rot trocken 750ml Dougos
BESCHREIBUNG: Klassisch rot, reift er 12 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern und ein weiteres Jahr in Flaschen. Der grundlegende Rapsani PDO (g.U.) ist eine Mischung auf Basis der Xinomavro-Traube, die eine komplexe...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Zum Produkt
Ktima Weiß trocken 750ml Biblia Chora Ktima Weiß trocken 750ml Biblia Chora
BESCHREIBUNG: Ktima Biblia Chora White ist ein erhebender Wein aus der Verbindung des kosmopolitischen Sauvignon Blanc mit dem überschwänglichen griechischen Assyrtiko. Dies ist eine hocharomatische Mischung mit einem knackigen Abgang...
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
Zum Produkt
Sauvignon Blanc Weiß trocken 1,5L Magnum Alpha Estate - Ecosystem Sauvignon Blanc Weiß trocken 1,5L Magnum Alpha...
BESCHREIBUNG: Fläche / Weinberg: Weinbauzone von Amyntaio. Weinberg "Kalyva", 23,32 Morgen, Amyntaio-Gebiet, 40 ° 41'11,69 "N, 21 ° 42'04,88" A, auf einer Höhe von 632 Metern, mit nordwestlicher Ausrichtung,...
Inhalt 0.75 Liter (47,87 € * / 1 Liter)
35,90 € *
Zum Produkt
Ktima Rot SMX trocken 1,5L Magnum Alpha Estate Ktima Rot SMX trocken 1,5L Magnum Alpha Estate
BESCHREIBUNG: Region/Lage/Weinberg/Boden: Amyndeon-Plateau. Weinbaugebiet Amyndeon. Nordwestliches Mazedonien. Unterregionen „Ampelia“ & „Aloga“. 69ha linearer Weinberg in Privatbesitz. Höhe von 620-710m. Sandiger Lehmboden mit...
Inhalt 1.5 Liter (34,93 € * / 1 Liter)
52,40 € *
Zum Produkt
Techni Alipias Rot trocken 750ml Wine Art Estate Techni Alipias Rot trocken 750ml Wine Art Estate
BESCHREIBUNG: Techni Alipias Rot verwendet die einzigartige und äußerst erfolgreiche Mischung aus Cabernet Sauvignon aus dem Bordeaux mit der griechischen indigenen Rebsorte Agiorgitiko, einer Sorte, die vom Peloponnes nach...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Zum Produkt
Pink Bang Rose trocken 750ml Wine Art Estate Pink Bang Rose trocken 750ml Wine Art Estate
BESCHREIBUNG: Pink Bang hält den vollmundigen Rosé-Stil am Leben, ein Stil, der seit vielen Jahren geliebt wird und sein eigenes Publikum behält. Mit einem volleren Körper und intensiveren Aromen versetzt es jeden in eine verspielte,...
Inhalt 0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
13,50 € *
Zum Produkt
Idisma Drios Assyrtiko Weiß trocken 750ml Wine Art Estate Idisma Drios Assyrtiko Weiß trocken 750ml Wine...
BESCHREIBUNG: Ideale Synergie zwischen Säure und Öligkeit. Idisma Drios Assyrtiko wird in französischen Eichenfässern vinifiziert und beeindruckt. Überschwänglich, mit Konzentration und Volumen, aber gleichzeitig mit der...
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Zum Produkt
Idisma Drios Chardonnay Weiß trocken 750ml Wine Art Estate Idisma Drios Chardonnay Weiß trocken 750ml Wine...
BESCHREIBUNG: Glänzen in der International Chardonnay Arena! Idisma Drios Chardonnay hat seinen eigenen Platz als einer der führenden griechischen Chardonnays. In Eichenfässern vinifiziert, ist er rund, mit süßen Aromen und Fülle, die...
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Zum Produkt
1 von 6

MAKEDONIEN

Makedonien ist die größte geografische Region Griechenlands und grenzt im Norden an die Staaten Albanien, die Republik Nordmazedonien und Bulgarien. Im Westen grenzt es an die Region Epirus und im Süden an Thessalien. Im Osten ist Makedonien durch den Fluss Nestos von Thrakien getrennt. Trotz der Größe der Region liegt Makedonien mit nahezu 7210 Hektar Rebfläche hinter Zentralgriechenland und dem Peloponnes nur auf Rang 3 der bedeutendsten Anbauregionen. Zum Teil ist dies der Topographie geschuldet. Der Westen der Region ist sehr gebirgig und in den Regionalbezirken GrevenaKastoria und Kozani wird die topographische Höhe von 500 Meter kaum unterschritten. Andererseits liegt auf dem Gebiet Makedoniens die größte Ebene Griechenlands. Mit Thessaloniki gibt es nur eine einzige größere Stadt, Industrieansiedlungen sind selten. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle; der Weinbau hat dabei nur eine untergeordnete Bedeutung. In einigen Gebieten ist der Wein nur ein unbedeutendes Nebenprodukt des populären Tresterbrand Tsipouro.

Durch die Gebirge wird Makedonien gut mit Wasser versorgt. Eine Bewässerung der Rebflächen im Sommer ist daher prinzipiell möglich.

In Makedonien wird mehrheitlich Rotwein ausgebaut; die wichtigste Rebsorte ist Xinomavro. Die Rebsortenvielfalt wurde durch die Reblauskatastrophe Ende des 19. Jahrhunderts stark eingeschränkt. Forscher des Weinbauinstituts in Athen gehen von einem Verlust von nahezu 60 % der autochthonen Sorten der Region aus. Andererseits belegen neuere Funde von alten Reben bei Siatista im Regionalbezirk Kozani, dass viele der verlorengeglaubten Sorten heutigen Qualitätsanforderungen nicht genügen.

Auffällig ist, dass die nach der Reblauskatastrophe neu angelegten Weinberge oftmals über eine geringe Pflanzdichte von 3000 Reben je Hektar verfügen. Diese für einen Qualitätsanbau zu geringe Dichte (international spricht man von einer idealen Bestockung von 5000 bis 10.000 Reben je Hektar) ist vorrangig den hohen Kosten des Pflanzenmaterials geschuldet. Während nach der Reblaus gepfropfte Reben bezogen werden mussten, genügte es davor, dass der Winzer eigene Stecklinge seiner Reben zog. Im frühen 20. Jahrhundert verließen viele Makedonier ihre Heimat. Viele Rebflächen wurden aufgelassen. Eine Wiederbelebung der Region erfolgte jedoch bereits in den frühen 1920er Jahren. 1922 endete der Griechisch-Türkische Krieg mit einer deutlichen griechischen Niederlage. Im Vertrag von Lausanne 1923 wurde ein Bevölkerungsaustausch vereinbart: Alle noch in großen Teilen der Türkei verstreut lebenden Griechen wurden nach Griechenland vertrieben (etwa 1,5 Millionen), im Gegenzug mussten an die 500.000 meist türkische Muslime Griechenland verlassen, mit Ausnahme der Muslime in Thrakien. Viele der mikrasiates genannten griechischen Flüchtlinge fanden in Makedonien eine neue Heimat und legten dort eine Vielzahl neuer Weinberge an.

Mit den Herkunftsbezeichnungen Naoussa in ImathiaAmyndeo in FlorinaGoumenissa in Kilkis und Côtes de Meliton (griechisch Πλαγιές Μελίτωνα Plagies Melitona) in Chalkidiki verfügt Makedonien über vier der insgesamt 26 OPAP-Weine Griechenlands.

Der Weinbau im Regionalbezirk Drama wird von zwei Weingütern der Familie Lazaridi dominiert. Da es in dieser Region keine OPAP-Bestimmungen gibt, konnte die durch den Abbau von Marmor und Granit zu Vermögen gekommene Familie ihren Vorstellungen von Qualitätsweinbau freien Lauf lassen. Nicos Lazaridis führt das 52 Hektar große Weingut Château Nico Lazaridi und sein Bruder Kostas steht dem 200 Hektar Gut Domaine Costa Lazaridi vor. Letztgenanntes Gut bringt seit Anfang der 1990er Jahre mit der Produktlinie Amethystos Weiß-, Rosé- und Rotweine in der Tradition des französischen Weinbaus. Als Berater nutzte Kostas die Dienste von Denis Dubourdieu, Professor der Universität von Bordeaux und Besitzer des bekannten Weinguts Château Doisy Daëne, sowie seit 2004 von Michel Rolland. (Quelle: Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_Griechenland)

Makedonien  ist die größte geografische Region Griechenlands und grenzt im Norden an die Staaten  Albanien , die  Republik Nordmazedonien  und  Bulgarien . Im Westen... mehr erfahren »
Fenster schließen
MAKEDONIEN

Makedonien ist die größte geografische Region Griechenlands und grenzt im Norden an die Staaten Albanien, die Republik Nordmazedonien und Bulgarien. Im Westen grenzt es an die Region Epirus und im Süden an Thessalien. Im Osten ist Makedonien durch den Fluss Nestos von Thrakien getrennt. Trotz der Größe der Region liegt Makedonien mit nahezu 7210 Hektar Rebfläche hinter Zentralgriechenland und dem Peloponnes nur auf Rang 3 der bedeutendsten Anbauregionen. Zum Teil ist dies der Topographie geschuldet. Der Westen der Region ist sehr gebirgig und in den Regionalbezirken GrevenaKastoria und Kozani wird die topographische Höhe von 500 Meter kaum unterschritten. Andererseits liegt auf dem Gebiet Makedoniens die größte Ebene Griechenlands. Mit Thessaloniki gibt es nur eine einzige größere Stadt, Industrieansiedlungen sind selten. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle; der Weinbau hat dabei nur eine untergeordnete Bedeutung. In einigen Gebieten ist der Wein nur ein unbedeutendes Nebenprodukt des populären Tresterbrand Tsipouro.

Durch die Gebirge wird Makedonien gut mit Wasser versorgt. Eine Bewässerung der Rebflächen im Sommer ist daher prinzipiell möglich.

In Makedonien wird mehrheitlich Rotwein ausgebaut; die wichtigste Rebsorte ist Xinomavro. Die Rebsortenvielfalt wurde durch die Reblauskatastrophe Ende des 19. Jahrhunderts stark eingeschränkt. Forscher des Weinbauinstituts in Athen gehen von einem Verlust von nahezu 60 % der autochthonen Sorten der Region aus. Andererseits belegen neuere Funde von alten Reben bei Siatista im Regionalbezirk Kozani, dass viele der verlorengeglaubten Sorten heutigen Qualitätsanforderungen nicht genügen.

Auffällig ist, dass die nach der Reblauskatastrophe neu angelegten Weinberge oftmals über eine geringe Pflanzdichte von 3000 Reben je Hektar verfügen. Diese für einen Qualitätsanbau zu geringe Dichte (international spricht man von einer idealen Bestockung von 5000 bis 10.000 Reben je Hektar) ist vorrangig den hohen Kosten des Pflanzenmaterials geschuldet. Während nach der Reblaus gepfropfte Reben bezogen werden mussten, genügte es davor, dass der Winzer eigene Stecklinge seiner Reben zog. Im frühen 20. Jahrhundert verließen viele Makedonier ihre Heimat. Viele Rebflächen wurden aufgelassen. Eine Wiederbelebung der Region erfolgte jedoch bereits in den frühen 1920er Jahren. 1922 endete der Griechisch-Türkische Krieg mit einer deutlichen griechischen Niederlage. Im Vertrag von Lausanne 1923 wurde ein Bevölkerungsaustausch vereinbart: Alle noch in großen Teilen der Türkei verstreut lebenden Griechen wurden nach Griechenland vertrieben (etwa 1,5 Millionen), im Gegenzug mussten an die 500.000 meist türkische Muslime Griechenland verlassen, mit Ausnahme der Muslime in Thrakien. Viele der mikrasiates genannten griechischen Flüchtlinge fanden in Makedonien eine neue Heimat und legten dort eine Vielzahl neuer Weinberge an.

Mit den Herkunftsbezeichnungen Naoussa in ImathiaAmyndeo in FlorinaGoumenissa in Kilkis und Côtes de Meliton (griechisch Πλαγιές Μελίτωνα Plagies Melitona) in Chalkidiki verfügt Makedonien über vier der insgesamt 26 OPAP-Weine Griechenlands.

Der Weinbau im Regionalbezirk Drama wird von zwei Weingütern der Familie Lazaridi dominiert. Da es in dieser Region keine OPAP-Bestimmungen gibt, konnte die durch den Abbau von Marmor und Granit zu Vermögen gekommene Familie ihren Vorstellungen von Qualitätsweinbau freien Lauf lassen. Nicos Lazaridis führt das 52 Hektar große Weingut Château Nico Lazaridi und sein Bruder Kostas steht dem 200 Hektar Gut Domaine Costa Lazaridi vor. Letztgenanntes Gut bringt seit Anfang der 1990er Jahre mit der Produktlinie Amethystos Weiß-, Rosé- und Rotweine in der Tradition des französischen Weinbaus. Als Berater nutzte Kostas die Dienste von Denis Dubourdieu, Professor der Universität von Bordeaux und Besitzer des bekannten Weinguts Château Doisy Daëne, sowie seit 2004 von Michel Rolland. (Quelle: Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_Griechenland)

Zuletzt angesehen